Ausstellungen
Eingestellte Präsentationen
12.06.2005 | Ausstellung bei der Wagnerei |
14.+ 15.07.2007 | Ausstellung bei der Wagnerei |
09.09.2007 | Tag des Offenen Denkmals – ohne Fotos |
06.+07.10.2007 | Bauernmarkt im Unimog MUSEUM |
06.+07.09.2008 | Dorffest in Michelbach |
14.09.2008 | Tag des Offenen Denkmals |
24.04.2010 | Ausstellung bei der Wagnerei |
12.09.2010 | Tag des Offenen Denkmals |
11.09.2011 | Tag des Offenen Denkmals |
08.09.2013 | Tag des Offenen Denkmals |
Nov/Dez 2013 | Ausstellung im Unimog-MUSEUM |
24.05.2014 | Präsentation im Haus Kast, Hörden |
14.09.2014 | Tag des Offenen Denkmals |
Ab Juli 2014 | Sonderausstellung im Haus Kast, Hörden |
13.09.2015 | Tag des Offenen Denkmals |
23.+24.07.2016 | 975-Jahr-Feier Bad Rotenfels |
11.09.2016 | Tag des Offenen Denkmals |
10.09.2017 | Tag des Offenen Denkmals – ohne Fotos |
09.09.2018 | Tag des Offenen Denkmals |
08.09.2019 | Tag des Offenen Denkmals |
13.09.2020 | Tag des Offenen Denkmals |
Tag des Offenen Denkmals
Kastenwinde, handgeschmiedet vom Schmied Florian Maurer, gefertigt 1845
Schaltbär, eine Form des Schubkarrens
Tag des Offenen Denkmals
Eines der folgenden Fotos anklicken, um sie vergrößert anzuzeigen
- Fahrgestell eines hölzernen Bauernwagens
- Schaltbär als besondere Form des einrädrigen Schubkarrens
- Ausstellung beim Museum Alte Wagnerei Krieg in Bad Rotenfels
975-Jahr-Feier von Bad Rotenfels
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 975. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung von Rotenfels war die Rathausstraße Zentrum vielfältiger Stände und Aktionen. Ich war mit der Werkstatt in Randlage in die Aktivitäten eingegliedert.
Zum ersten Mal erprobte ich eine eigene Bewirtungsmöglichkeit auf meinem Grundstück.
Wie bei den Tagen des offenen Denkmals baute ich eine Ausstellung auf und bot ganztägig Führungen an, was immer wieder dazu führte, dass ich über mehrere Stunden durchgehend in Führungen eingebunden war.
Als Bewirtungsangebot kreierte ich einen “Wagnerfladen” – eine Art dickerer Flammkuchen mit Wagenrademblem.
Ich hatte ursprünglich vor, diese Fladen im alten Backofen zu machen, hatte aber keine Zeit, dies vorher ausreichend zu erproben. Deshalb konnte Martin mit seinem Pizzaofen einspringen. Aber die Idee mit der Produktion im alten Holz-Backofen ist nicht aus dem Kopf…
Es zeigte sich, dass mein Garten nicht nur angenommen, sondern immer wieder als “der schönste Fleck auf dem ganzen Fest” bezeichnet wurde.
So kann der nächste “Tag des offenen Denkmals” am 11.09.2016 kommen.
Mit herzlichem DANK an alle helfenden Hände von Angela, Gabi, Martin und Wolfgang!
Eines der folgenden Fotos anklicken, um die Diashow zu aktivieren
- Vordergestell als Hinweis auf der Straße
- Ausstellungs-Zelt im Hof
- Die Ausstellung im Hof hat das Thema “Rad und Wagen”
- Die Ausstellung im Hof hat das Thema “Rad und Wagen”
- Die Werkstatt aus dem Jahr 1898 mit Maschinen aus dem WK I
- Zweites Ausstellungszelt
- Werkzeuge und Schmiedeteile
- Naben
- Martin beim Backen der Wagnerfladen
Tag des Offenen Denkmals am 13.09.2015
Eines der folgenden Fotos anklicken, um die Diashow zu aktivieren
Sonderausstellung im Haus Kast, Hörden
ab Juli 2014
Ein ganzer Raum steht für die Sonderausstellung zur Verfügung
Auf Kirschbaumbrettern mit Waldkante werden die verschiedenen Themenbereiche dargestellt
Eines der folgenden Fotos anklicken, um die Diashow zu aktivieren
Schnittstuhl und Räder – Hocker aus einem über 100 Jahre alten Nabenrohling
Tag des Offenen Denkmals am 14.09.2014
Eines der folgenden Fotos anklicken, um die Diashow zu aktivieren
- Geniale Spannvorrichtung
- Schärfen und Schränken von Bandsägeblättern
- Getriebe einer Kastenwinde (Hubwinde, Stangenwinde, Zahnstangenwinde) von 1845
Präsentation im Haus Kast in Hörden am 24.05.2014
Ausstellung im Unimog-Museum im Nov+Dez 2013
Eines der folgenden Fotos anklicken, um die Diashow zu aktivieren
- Handwerkzeuge des Wagners
- Handwerkzeuge des Wagners
Tag des Offenen Denkmals am 08.09.2013
Eines der folgenden Fotos anklicken, um die Diashow zu aktivieren
Tag des Offenen Denkmals am 11.09.2011
Eines der folgenden Fotos anklicken, um die Diashow zu aktivieren
Tag des Offenen Denkmals am 12.09.2010
Eines der folgenden Fotos anklicken, um die Diashow zu aktivieren
Ausstellung am 24.04.2010
Eines der folgenden Fotos anklicken, um die Diashow zu aktivieren
Tag des Offenen Denkmals am 14.09.2008
Eines der folgenden Fotos anklicken, um die Diashow zu aktivieren
Mitwirkung beim Dorffest in Michelbach am 06.+07.09.2008
Eines der folgenden Fotos anklicken, um die Diashow zu aktivieren
Ausstellung im Unimog-Museum am 06.+07.10.2007
Eines der folgenden Fotos anklicken, um die Diashow zu aktivieren
Ausstellung am 14.+15.07.2007
Eines der folgenden Fotos anklicken, um die Diashow zu aktivieren
- Handkarren mit neuen Rädern und Buchsenlochfräse
- Naben und Speichen
- Löffelbohrer
- Hölzerner Schubkarren in Normalgröße und in Kindergröße
Ausstellung am 12.06.2005
Eines der folgenden Fotos anklicken, um die Diashow zu aktivieren
- Bauernwagen und Egge
- Bauernwagen und Egge
- Bauernwagen und Egge
- Zweirädriger Handkarren mit neuen Rädern